Chancen(un)gleichheit in der Schule:
Zuweisung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in die Primarstufe und in die Sekundarstufe I. Eine quantitative empirische Studie
Kurzbeschreibung
Chancen(un)gleichheit ist seit Jahren ein wichtiges Thema in Deutschland. Es geht dabei um Gerechtigkeit in allen Bereichen des Lebens. Gerade in den Bildungsinstitutionen, in denen die Weichen des Lebens gelegt werden, ist dies eine Voraussetzung, damit Integration gelingen kann. Die vorliegende Arbeit soll dabei einen Einblick verleihen. So ist dies eine quantitative empirische Forschung über den Tatbestand in den Schulen einer mittelgroßen Stadt für die Jahre zwischen 1999 und 2010. Primär geht es hierbei um die Zuweisung der Migranten in die Primarstufe, Sekundarstufe I und in die Auffang-/Förderklassen.
Produktinformation
Broschiert: 140 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3842348711
ISBN-13: 978-3842348714
Größe und/oder Gewicht: 21 x 14,8 x 0,8 cm
Alle Rechte vorbehaltenAlle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Shopsystem u. Shopsoftware von store-systems.de