Der Autor Dr. Cemil Şahinöz (Soziologe, Religionspsychologe, Familienberater, Integrationsbeauftragter, geboren 1981) ist Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift “Ayasofya”. Er hat verschiedene Bücher übersetzt und verfasst. Sein erstes Buch schrieb er mit 15 Jahren und mit 16 Jahren brachte er seine erste monatliche Zeitschrift heraus. Sein Aufsatz “Situation der türkischen Familien in Europa“ wurde 2006 von Diyanet (DİTİB) zum “Besten Aufsatz des Jahres“ gewählt. Zu verschiedensten Themen macht er Vorträge, Seminare, Fortbildungen, Konferenzen und Workshops. Er ist in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften als Journalist und Kolumnist tätig. Als Journalist begleitete er den deutschen Bundespräsident Christian Wulff und den türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül bei ihrem Osnabrück-Besuch. Şahinöz moderierte die Internet-Radiosendung “Misawa Talk“. Hauptberuflich ist er in der Integrationsagentur und Familienberatung tätig. Nebenbei ist er in der türkischen Glücksspielsuchthotline tätig. In der Vergangenheit arbeitete er als Lehrer, Projektmanager, Seelsorger für muslimische Häftlinge, Übersetzer, Editor und Leiter von pädagogischen Angeboten. Seine Webseite (www.misawa.de) wurde unter 42 deutschen Islamseiten in den Bereichen „Offenheit“, „Dialog“, „Meinungsfreiheit“, “Toleranz“ und „Demokratisch“ in einer Forschungsarbeit an einer Universität am besten bewertet. Als Dank und Auszeichnung für sein Engagement im Bereich Integration wurde er von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel empfangen und seine Arbeit auf diesem Gebiet gelobt. Şahinöz traf sich u.a. auch mit dem muslimischen Berater von Barack Obama, Rashad Hussain, und gab ihm Informationen über die Muslime und ihren Organisationen in Deutschland. Der AIB (Europäischer Arbeitgeber und Akademiker Verbandes NRW) verlieh ihm im Juni 2011 den “Akademiker- und Integrationspreis.” In der Focus Ausgabe Nr. 39 (19.09.2015) wurde er als einer der intellektuellen, muslimischen Jugendlichen in Deutschland vorgestellt und als „Seelsorger“ betitelt. Şahinöz ist zu dem Vorsitzender des Bündnis Islamischer Gemeinden (Dachverband der muslimischen Einrichtungen in Bielefeld) und Gründungsmitglied, Generalsekretär und ehemaliger Vorsitzender der European Risale-i Nur Association (Dachverband der Nurculuk Bewegung in Europa).

Der Autor Dr. Cemil Şahinöz (Soziologe, Religionspsychologe, Familienberater, Integrationsbeauftragter, geboren 1981) ist Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift “Ayasofya”. Er hat verschiedene... mehr erfahren »
Fenster schließen

Der Autor Dr. Cemil Şahinöz (Soziologe, Religionspsychologe, Familienberater, Integrationsbeauftragter, geboren 1981) ist Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift “Ayasofya”. Er hat verschiedene Bücher übersetzt und verfasst. Sein erstes Buch schrieb er mit 15 Jahren und mit 16 Jahren brachte er seine erste monatliche Zeitschrift heraus. Sein Aufsatz “Situation der türkischen Familien in Europa“ wurde 2006 von Diyanet (DİTİB) zum “Besten Aufsatz des Jahres“ gewählt. Zu verschiedensten Themen macht er Vorträge, Seminare, Fortbildungen, Konferenzen und Workshops. Er ist in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften als Journalist und Kolumnist tätig. Als Journalist begleitete er den deutschen Bundespräsident Christian Wulff und den türkischen Staatspräsidenten Abdullah Gül bei ihrem Osnabrück-Besuch. Şahinöz moderierte die Internet-Radiosendung “Misawa Talk“. Hauptberuflich ist er in der Integrationsagentur und Familienberatung tätig. Nebenbei ist er in der türkischen Glücksspielsuchthotline tätig. In der Vergangenheit arbeitete er als Lehrer, Projektmanager, Seelsorger für muslimische Häftlinge, Übersetzer, Editor und Leiter von pädagogischen Angeboten. Seine Webseite (www.misawa.de) wurde unter 42 deutschen Islamseiten in den Bereichen „Offenheit“, „Dialog“, „Meinungsfreiheit“, “Toleranz“ und „Demokratisch“ in einer Forschungsarbeit an einer Universität am besten bewertet. Als Dank und Auszeichnung für sein Engagement im Bereich Integration wurde er von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel empfangen und seine Arbeit auf diesem Gebiet gelobt. Şahinöz traf sich u.a. auch mit dem muslimischen Berater von Barack Obama, Rashad Hussain, und gab ihm Informationen über die Muslime und ihren Organisationen in Deutschland. Der AIB (Europäischer Arbeitgeber und Akademiker Verbandes NRW) verlieh ihm im Juni 2011 den “Akademiker- und Integrationspreis.” In der Focus Ausgabe Nr. 39 (19.09.2015) wurde er als einer der intellektuellen, muslimischen Jugendlichen in Deutschland vorgestellt und als „Seelsorger“ betitelt. Şahinöz ist zu dem Vorsitzender des Bündnis Islamischer Gemeinden (Dachverband der muslimischen Einrichtungen in Bielefeld) und Gründungsmitglied, Generalsekretär und ehemaliger Vorsitzender der European Risale-i Nur Association (Dachverband der Nurculuk Bewegung in Europa).

Filter schließen
 
  •  
von bis
 
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das große Buch der islamischen Bittgebete
Das große Buch der islamischen Bittgebete
Das große Buch der islamischen Bittgebete Im Koran heißt es: „Was kümmert Sich mein Herr um euch, wenn ihr nicht (zu Ihm) betet?“ Damit hebt der Schöpfer die Bedeutung des Bittgebets hervor. Unser Schöpfer wartet also auf unsere Gebete....
11,99 € *
Rhetorik  und die Kunst der Kommunikation  nach Imam Gazali
Rhetorik und die Kunst der Kommunikation nach...
Imam Gazali gilt als einer der wichtigsten islamischen Gelehrten, Theologen und Rechtsgelehrten. Wegen seiner Bedeutung wurde er als Huddschat al-Islam (Beweis des Islams) bezeichnet. Er verfasste unzählige Bücher und Werke. In seinen...
7,99 € *
CEMAAT´TEN  ÖRGÜT´E. FETÖ´NÜN SOSYOLOJİK ANALİZİ
CEMAAT´TEN ÖRGÜT´E. FETÖ´NÜN SOSYOLOJİK ANALİZİ
Düşünün, dini bir cemaat dini kavramlarla ortaya çıkıyor. Onyıllarca dini hizmet yapıyormuş gibi hareket ediyor, millet kendilerine güveniyor ve destekliyor. Varını, yoğunu bu hizmete vakfediyor. Fakat işin aslında, bu cemaat devleti...
7,99 € *
Kalbinizle yaptiginiz hersey...size geri dönecektir
Kalbinizle yaptiginiz hersey...size geri...
Modern çağın en b üyük sorunu hiç şüphesiz psikolojik rahatsızlıklar. Materyalizmin içinde boğulan ve büyük şehirlerde betonlar arasında yaşayan insanlar mutluluğun formülünü aramaktalar. Halbuki çözüm pek uzakta değil. Çözüm yanı...
7,99 € *
TIPP!
Einführung in die islamische Soziale Arbeit und Religionssoziologie
Einführung in die islamische Soziale Arbeit und...
Islamische Soziale Arbeit und Religionssoziologie sind in den Sozialwissenschaften bisher keine Fragestellungen, die eine größere Aufmerksamkeit gefunden haben. Während die islamische Soziale Arbeit aber auf Grund der gesellschaftlichen...
7,99 € *
Nurculuk Hareketi: Sosyolojik Bir Arastirma (E-Book)
Nurculuk Hareketi: Sosyolojik Bir Arastirma...
Farklı E-Book formatlarında. Örnegin: mobi, Kindl, Epub Son yillarda farkli gruplara yönelik bir çok sosyolojik arastirmalar yapilmasina ragmen, aralarinda fazla popüler olmayan bir tanesi geri planda kalmis bulunmakta. Söz konusu olan...
7,99 € *
Positives Handeln bei Said Nursi
Positives Handeln bei Said Nursi
Der Islamgelehrte Said Nursi erklärte sich gegen jede Art von Gewalt, Extremismus, Fanatismus und Anarchie. Denn die Aufgabe der Menschheit sei nicht Zerstörung, sondern Aufbau. Für den Frieden des Volkes, insbesondere der Kinder, der...
4,99 € *
Das Gebetsbuch: Handbuch zum Islamischen Gebet
Das Gebetsbuch: Handbuch zum Islamischen Gebet
Das 5-mal-tägliche Gebet ist einer der fünf Pfeiler des Islams. Es ist, laut dem Propheten Muhammed Friede sei mit Ihm, die Säule der Religion. Somit steht sie als eine der wichtigsten Gottesdienste im Zentrum des Islam. So gleich ist...
9,99 € *
Pozitif Ol - Pozitif Bak. Psikolojik Terapide Risale-i Nur
Pozitif Ol - Pozitif Bak. Psikolojik Terapide...
Güzel gören güzel düşünür. Güzel düşünen, hayatından lezzet alır.“ Hemen belirtelim, Risale-i Nur bir psikoloji kitabı değil. Psikolojik metotlar içermez. Fakat başka kitaplarda da olabileceği gibi Risale-i Nur´da da insan psikolojisine...
6,90 € *
Systeme der Gesellschaft
Systeme der Gesellschaft
In der vorliegenden Arbeit werden verschiedene Systeme und Themen der Gesellschaft betrachtet. Die Systeme Familie, Erziehung, Kommunikation, Medien, Medizin, Modernität, Globalisierung, Sozialisierung, Kriminalität, Organisation und...
8,99 € *
Akhlaq - Moral und Ethik im Islam
Akhlaq - Moral und Ethik im Islam
Die Themen Moral und Ethik gehören zu den Grundlagen der islamischen Theologie. Muslimische Gemeinschaften orientieren sich an diesen Grundlagen, die in diesem Buch vorgestellt werden sollen. Dieses Werk ist jedoch ausdrücklich keine...
7,00 € *
Islamische Seelsorge bei Said Nursi
Islamische Seelsorge bei Said Nursi
Seelsorge im Islam ist sowohl ein aktuelles als auch ein akutes Thema in der muslimischen Community. Sowohl in Ländern mit überwiegend Muslimen als auch in Ländern, in denen die Muslime eine Minderheit bilden, wird Seelsorge immer...
11,99 € *
1 von 3
Zuletzt angesehen